Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 007v

7v





5




10




15

auf einerley mani er und farben bekleiden sollen.

1619

In diesem jahr ist den Walpurgisherren nicht lenger

den einen tagk hof zu halten erlaubt worden,

adde nur midt den spielleuten. Und ist solches gesche

hen wegen des verstorbenen Keysers Mathias, umb

welchen zu dieser zeidt in der ganzten stadt ist ge

traurt worden.

1622

Ist am Tage Walpurgis von den Walperherren und bür

[gersch]aft kein auszug in die Wagt geschehen, ursach war di

se, daß allenthalben viel krigesgeschrey, auch eine zimliche

anzahl soldaten, so dem Churfürst von Sachsen desgleichen

den weimarischen princen zustendig wahren, in erffurdi

schen dörfern lagen. Es waren auch aus allen

Zitierhinweis:
Sammlung:
Stammbuch der Walpurgisherren
Dokumenttitel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 007v
Kanonische URL:
https:editionenportal.de/item/walp_007v
Aufrufdatum:
06.04.2025
Metadaten:
Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 007v
Alternativer Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren im Viertel Mercatorum, wie sie 1625 bis 1755 jedes Jahr elegiret worden, nebst Verzeichnis der Biereigenhöfe - 007v
Projektklassifikation:
Stammbuch der Walpurgisherren
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadt- und Gemeindearchive/Stadtarchiv Erfurt
Objekttyp:
Handschriften
Enthaltene Objekte: