Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 043r

43r





5




10

Anno Christi 1653

als

Herr Phillip Dietrich Hötzler,

Hans Stephan Scheübler ,

Berndhardt Placke und

Hans Beyer sämbtliche Walpurgisherren

waren, ist der Viertelsknecht Hanß Riem (sonstens die Ganzte

Welt genandt) diesen Walpurgis zugk gekleidet worden

von stahlkrauen tuch, mit roth und weißen schnüren portirt,

und von fuß auf bis aufs haupt auß mundi ret worden.

Welches die herrn Succesores ihre gelegenheit nach zu

observiren und zu disponiren trew wißen werden.

Erfurt den 1. Maij a [ nno ] ut supra.

Zitierhinweis:
Sammlung:
Stammbuch der Walpurgisherren
Dokumenttitel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 043r
Kanonische URL:
https:editionenportal.de/item/walp_043r
Aufrufdatum:
10.04.2025
Metadaten:
Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 043r
Alternativer Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren im Viertel Mercatorum, wie sie 1625 bis 1755 jedes Jahr elegiret worden, nebst Verzeichnis der Biereigenhöfe - 043r
Projektklassifikation:
Stammbuch der Walpurgisherren
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadt- und Gemeindearchive/Stadtarchiv Erfurt
Objekttyp:
Handschriften
Enthaltene Objekte: